• Jobangebote
  • Home
  • Unser Büro
    • Leistungsprofil
    • Gesellschafter
    • Historie
    • Jobangebote
    • Veröffentlichungen
  • Referenzen
    • Freizeit-/Hallenbäder, Freizeiteinrichtungen
    • Kurbäder und Thermen
    • Bauten für den Eissport
    • Büro-, Geschäfts- und Verwaltungsgebäude
    • Generalplanungen
    • Vollständige Referenzliste
  • News
  • Kontakt
  • Impressum
Zur Referenzmappe hinzufügen  

EgeTrans Arena Bietigheim-Bissingen

Generalplanungen

Bietigheim-Bissingen | © Marcus Bredt
Bietigheim-Bissingen | © Marcus Bredt
Bietigheim-Bissingen | © Marcus Bredt
Bietigheim-Bissingen | © Marcus Bredt
Bietigheim-Bissingen | © Marcus Bredt
Bietigheim-Bissingen | © Marcus Bredt
Bietigheim-Bissingen | © Marcus Bredt
Bietigheim-Bissingen | © Marcus Bredt
Bietigheim-Bissingen | © Marcus Bredt
Bietigheim-Bissingen | © Marcus Bredt
Bietigheim-Bissingen | © Marcus Bredt
Bietigheim-Bissingen | © Marcus Bredt
Bietigheim-Bissingen | © Marcus Bredt
Bietigheim-Bissingen | © Marcus Bredt
Bietigheim-Bissingen | © Marcus Bredt
© Marcus Bredt

Im Rahmen eines Architektenwettbewerbes, der in Form einer Generalplanungsgemeinschaft mit den beteiligten Büros

- Schulitz Architektur + Technologie GmbH (SAT) Braunschweig (Architektur)
- Ingenieurbüro Möller + Meyer Gotha GmbH (IB MMG) (TGA)
- Arup GmbH Frankfurt/Main (Tragwerksplanung)

für die Leistungen zur Planung und Errichtung eines Eisstadions nach DEL - Standard mit dem Gewinn des 1. Preises abgeschlossen wurde, war IB MMG mit der gesamten Planung der Technischen Gebäudeausrüstung beauftragt.

In direkter Nachbarschaft zur bestehenden Eishalle in Bietigheim-Bissingen, wurde ein Neues Eisstadion nach DEL – Standard errichtet.
Im Stadion befindet sich ein Standard – Eishockeyfeld mit den Maßen 60 x 30m und entsprechende Plätze bis 4.500 Besucher.
In der Kreisrunden Form befinden sich zudem entsprechende Umkleideräume bis 6 Mannschaften und erforderliche Kioske und Lagerräume. Im Obergeschoss sind ein VIP – Bereich für 250 Personen inkl. Gastronomiebereich integriert.

Planungszeitraum: 06/2011 - 01/2012
Bauzeitraum: 11/2011 - 12/2012
Gesamtkosten (netto): ca. 13.500.000,00 €
Technikkosten (netto): ca. 5.600.000,00 €
beauftragte Anlagengruppen: 1-8
beauftragte Leistungsphasen: 1-8
Auftraggeber: Stadtwerke Bietigheim-Bissingen GmbH
Rötestrasse 8
74321 Bietigheim-Bissingen
Ingenieurbüro Möller + Meyer Gotha GmbH

Generalplanungen Referenzen

Das Ingenieurbüro Möller + Meyer Gotha plant für Sie auf dem Gebiet der Bädertechnik, der Gebäudetechnik und der Gebäudeautomation.

  • Freizeit-/Hallenbäder, Freizeiteinrichtungen
  • Kurbäder und Thermen
  • Bauten für den Eissport
  • Büro-, Geschäfts- und Verwaltungsgebäude
  • Generalplanungen
  • Vollständige Referenzliste
  • Kontakt
  • DE
  • ? Referenzmappe
Ingenieurbüro Möller + Meyer Gotha GmbH | Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum