• Jobangebote
  • Home
  • Unser Büro
    • Leistungsprofil
    • Gesellschafter
    • Historie
    • Jobangebote
    • Veröffentlichungen
  • Referenzen
    • Freizeit-/Hallenbäder, Freizeiteinrichtungen
    • Kurbäder und Thermen
    • Bauten für den Eissport
    • Büro-, Geschäfts- und Verwaltungsgebäude
    • Generalplanungen
    • Vollständige Referenzliste
  • News
  • Kontakt
  • Impressum

Eröffnung "Lohfeld Bad" Bad Salzuflen

Das Hallenbad im Schulzentrum Lohfeld ist nach umfangreichen Sanierungsnahmen im Herbst 2023 wiedereröffnet worden. Aus dem 50 Jahre alten Hallenbad ist ein modernes Familienbad mit sehr wohltuenden Extras geworden. Im Rahmen der Sanierungsarbeiten wurden technische Anlagen, wie die Filtertechnik und Lüftungstechnik erneuert. Weiterhin wurden die Umkleiden um eine Fußbodenheizung erweitert und Trinkwassererwärmung bzw. Wärmeerzeugungsanlage umgerüstet.

Das Lohfeld Bad verfügt über drei Wasserbecken, die zum Schwimmen, Schwimmen lernen und Planschen bestens geeignet sind. Wer sich kopfüber ins temperierte Nass stürzen möchte, kann dies vom Einer, vom 3-Meter-Brett oder vom 5-Meter-Turm tun. Soll der Bad-Besuch zwischendurch etwas relaxter erfolgen, empfiehlt sich die vitalisierende Brause der Massagedüsen. Wellness und Wärme ohne Wasser bieten die kostenlos nutzbaren Infrarotkabinen.

Einige Highlights des Lohfeld Bades: 

  • Wasserbecken für alle Altersklassen und Schwimmfähigkeiten
  • Temperiertes Wasser: 28 °C im Schwimmerbecken, 30 °C im Nichtschwimmerbecken, 32 °C im Kleinkinder-/Babybecken
  • Startblöcke sowie Einer, Dreier und Fünfer
  • Massagedüsen im Nichtschwimmerbecken
  • Wasserwelt für Kleinkinder
  • Infrarotkabinen zum Relaxen
  • Fußbodenheizung auch im Umkleidebereich
weiter...
  • 08/2024 Eröffnung Wichtelbrunnenbad Niestetal
  • 07/2024 Eröffnung Freibad Allstedt
  • 07/2024 30 Jahre Ingenieurbüro Möller + Meyer Gotha GmbH
  • 05/2024 Eröffnung Schlitzerländer Burgenbad
  • 03/2024 Veröffentlichung "Neues Schwimmparadies in Jena-Neulobeda" im Archiv des Badewesens
  • 01/2024 Rezertifizierung des Managementsystems gem. DIN 9001:2015 erfolgreich
  • 11/2023 Spatenstich Eissporthalle Höchstadt a.d. Aisch
  • 10/2023 Veröffentlichung "Neubau Sportbad NeckarPark in Stuttgart" im Archiv des Badewesens
  • 09/2023 Sanierungsarbeiten im "Lohfeld Bad" Bad Salzuflen abgeschlossen
  • 08/2023 Eröffnung Hallenbad Jena
  • 06/2023 Eröffnung Freibad Oßmannstedt
  • 06/2023 Fertigstellung Friederiken Therme Bad Langensalza
  • 06/2023 Erfolgreicher Färbetest in Jena
Ingenieurbüro Möller + Meyer Gotha GmbH
  • 08/2024 Eröffnung Wichtelbrunnenbad Niestetal
  • 07/2024 Eröffnung Freibad Allstedt
  • 07/2024 30 Jahre Ingenieurbüro Möller + Meyer Gotha GmbH
  • 05/2024 Eröffnung Schlitzerländer Burgenbad
  • 03/2024 Veröffentlichung "Neues Schwimmparadies in Jena-Neulobeda" im Archiv des Badewesens
  • 01/2024 Rezertifizierung des Managementsystems gem. DIN 9001:2015 erfolgreich
  • 11/2023 Spatenstich Eissporthalle Höchstadt a.d. Aisch
  • 10/2023 Veröffentlichung "Neubau Sportbad NeckarPark in Stuttgart" im Archiv des Badewesens
  • 09/2023 Sanierungsarbeiten im "Lohfeld Bad" Bad Salzuflen abgeschlossen
  • 08/2023 Eröffnung Hallenbad Jena
  • 06/2023 Eröffnung Freibad Oßmannstedt
  • 06/2023 Fertigstellung Friederiken Therme Bad Langensalza
  • 06/2023 Erfolgreicher Färbetest in Jena
  • Kontakt
  • DE
  • ? Referenzmappe
Ingenieurbüro Möller + Meyer Gotha GmbH | Kontakt | Datenschutzerklärung | Impressum